„Eine 4,20 Meter hohe, rostfarbene Metallsäule, in ihrem unteren Teil versehen mit Namensgravuren der rund 80 Tollitätenpaare, die von 1896 bis 2019 als närrische Regenten in die Karnevalshistorie der Bäckerjungenstadt einzogen. Sie bietet noch Platz für etwa 40 weitere Prinzenpaare. Die Prinzen-Säule trägt die Aufschrift „Andernacher Fastnachts-Kladderadatsch“. Ihren oberen Teil bildet ein Stahlrohr, das von vier mehrfarbigen Narrenkappen und großen roten Schlüsseln der Stadt geziert wird. Darauf als Spitze ein goldenes Prinzenzepter. Am Fuß des Brauchtums-Denkmals, das in der Dunkelheit durch Strahler beleuchtet werden kann, erfährt man die Namen der ausführenden Personen und Firmen. Auch die Spenderinnen und Spender werden genannt.“
(Quelle: Blick Aktuell)
Bilder von der Eröffnungsfeier:
Wie bin ich entstanden?
Informationen über meine Entstehungsgeschichte werden hier bald verfügbar sein ….